Hallo Gabriella,

- War es schon immer dein Wunsch Bücher zu schreiben?
Nein. Ich habe zwar immer gern gelesen, aber selbst einmal … nein, das war immer eine absurde Vorstellung. Doch dann kam ja alles anders.
2. Wie war es, als du dein erstes selbst geschriebenes Buch in der Hand hattest?
Als ich das Belegexemplar meines Debütromans DIE PROMIJÄGERIN aus dem Briefkasten holte, habe ich eine ganze Weile ungläubig draufgeschaut und den Kopf geschüttelt. Es fühlte sich total unwirklich an. Fühlt es sich übrigens immer noch.
3. Du wohnst ja in Hamburg. Gibt es da einen Ort der dir besonders gefällt?
Ich liebe es ja
generell am Wasser zu sein, also spaziere ich gern an der Alster
entlang, oder – noch lieber – an der Elbe. Ansonsten bin ich ganz
verliebt in „meinen“ Stadtteil Eimsbüttel, mag aber auch das
Schanzenviertel, die Gegend um die Uni, Ottensen und St. Georg. Also
alles, wo es trubelig, bunt und „echt“ ist.
4. Warum schreibst du ausgerechnet Märchenbücher?
4. Warum schreibst du ausgerechnet Märchenbücher?
Hätte es nicht
die Anfrage des Arena-Verlags gegeben, wäre es wohl nie dazu
gekommen. Ich hatte als Kind nämlich Angst vor Märchen …
5. Wenn du dich für eine deiner Figuren entscheiden müsstest, wer wäre es?
5. Wenn du dich für eine deiner Figuren entscheiden müsstest, wer wäre es?
Hm, schwere Frage
… im Falle der Märchen steht mir die ein wenig unsichere,
kunstliebende Cinderella am nächsten, bei meinen Erwachsenenbüchern
ist es wohl Larissa Wagner aus dem Sylt-Roman „Inselzauber“.
6. Wie kamst du auf die Idee zu "Hundert Jahre ungeküsst" ?
6. Wie kamst du auf die Idee zu "Hundert Jahre ungeküsst" ?
Nachdem der
Arena-Verlag sich zum Start der Märchen-Reihe Schneewittchen
gewünscht hatte, wollte ich als zweites das Märchen schreiben, das
ich in meiner Kindheit am liebsten mochte – und das war
Dornröschen.
7. Ich würde gerne von dir wissen, was dein absolutes Lieblingsbuch und dein/e Lieblings Autor/in ist.
7. Ich würde gerne von dir wissen, was dein absolutes Lieblingsbuch und dein/e Lieblings Autor/in ist.
Dazu möchte ich
auf folgenden Beitrag verweisen ;-) :
http://fuenfbuecher.de/121-fuenf-buecher-von-gabriella-engelmann/
8. Magst du Buchverfilmungen?
8. Magst du Buchverfilmungen?
Kommt natürlich
auf die Qualität der Umsetzung an. Vieles finde ich gelungen,
manches nicht. Oft wählen Filme aber andere Schwerpunkte, was
durchaus reizvoll sein kann.
9. Gibt es einen Ort den du einmal im Leben besucht haben willst?
9. Gibt es einen Ort den du einmal im Leben besucht haben willst?
Ich möchte ganz
furchtbar gern mal nach Barcelona. Und wieder nach Paris, auch wenn
das jetzt zwei Orte sind ;-)
10. Wie kommst du auf die Namen deiner Charaktere?
10. Wie kommst du auf die Namen deiner Charaktere?
Entweder fallen
sie mir sofort ein, oder „drängen sich förmlich auf“, wie im
Falle von Rosalie Dorn (Hundert Jahre ungeküsst). Oder aber ich
stöbere so lange in meinem mittlerweile zerfledderten
Vornamenslexikon, bis ich weiß: DAS PASST! Nachnamen zu finden fällt
mir übrigens sehr viel schwerer …
11. Es gibt ja viele unbekannte junge Autoren unter uns Bloggern, hast du irgendwelche Tipps für uns?
11. Es gibt ja viele unbekannte junge Autoren unter uns Bloggern, hast du irgendwelche Tipps für uns?
Nicht beirren
lassen, und den Weg gehen, den man sich erträumt. Und einen Blick
auf mein Interview mit den Glimmerfeen werfen, denn da sage ich
alles, was es zu diesem Thema zu sagen gibt:
Auf alle Fälle
Finger weg von Bezahlverlagen! Dazu ein Beitrag meiner Kollegin Zoe
Beck, der diese Problematik wunderbar auf den Punkt bringt:
http://culturmag.de/crimemag/zoe-beck-uber-bezahlverlage/44884
12. Gibt es
etwas das du beim schreiben immer bei dir hast? (Glücksbringer)
Eigentlich nur
meinen Kopf, meine Fantasie und meinen Laptop.
13. Bist du ein Fan von E-Books?
13. Bist du ein Fan von E-Books?
Generell scheint
das eine tolle Sache zu sein. Da ich ungern am Monitor lese, würde
ich immer das BUCH vorziehen. Im Falle eines Urlaubs ist es aber
sicher praktisch, denn Bücher wiegen eine ganze Menge! Und ich lese
VIEL, wenn ich frei habe.
14. Wann kann man ein neues Buch von dir erwarten?
14. Wann kann man ein neues Buch von dir erwarten?
Der letzte Band
der fünf modernen Märchenversionen erscheint im August dieses
Jahres und wird GOLDMARIE AUF WOLKE 7 – EINE HIMMLISCHE
LIEBESGESCHICHTE heißen. Für die Erwachsenen kommt im Mai 2013 eine
indirekte Fortsetzung meines Sylt-Romans „Inselzauber“. Der
exakte Titel steht noch nicht fest.
15. Liest du eigentlich viele Rezensionen zu deinen Büchern?
15. Liest du eigentlich viele Rezensionen zu deinen Büchern?
Ich denke zu 95 %
ja. Alles, was über facebook läuft, bekomme ich in der Regel mit –
alle weiteren erhalte ich von den Verlagen via Ausschnittsdienst als
Kopie. So bin ich immer auf dem Laufenden und kann mich bei den
Rezensenten bedanken.
16. Ich habe eine Theorie: fast jeder der liest, mag Tee und Katzen. Was meinst du dazu? Da ist bestimmt was dran Ich liebe Tee (außer wenn er Süßholz enthält!) und bin ein großer Katzenfan. Wäre ich nicht allergisch, hätte ich auf alle Fälle zwei.
17. Was ist dein Lieblingsessen?
16. Ich habe eine Theorie: fast jeder der liest, mag Tee und Katzen. Was meinst du dazu? Da ist bestimmt was dran Ich liebe Tee (außer wenn er Süßholz enthält!) und bin ein großer Katzenfan. Wäre ich nicht allergisch, hätte ich auf alle Fälle zwei.
17. Was ist dein Lieblingsessen?
Ich liebe alles,
was „hot & spicy“ ist – vor allem Indisch!
18. Wo bekommst du deine Ideen für die Bücher her?
18. Wo bekommst du deine Ideen für die Bücher her?
Sie sind immer
eine Summe dessen, was ich um mich herum beobachte, lese, oder
sehe.
19. Weshalb wolltest du Autorin werden?
Es war nie mein Plan, vom Schreiben zu leben. Ich wollte immer nur mit Büchern zu tun haben, das war mein größter Wunsch. Dass es nun so gekommen ist, wie es jetzt ist, ist natürlich wundervoll!
19. Weshalb wolltest du Autorin werden?
Es war nie mein Plan, vom Schreiben zu leben. Ich wollte immer nur mit Büchern zu tun haben, das war mein größter Wunsch. Dass es nun so gekommen ist, wie es jetzt ist, ist natürlich wundervoll!
20. Sind dir schon mal, die Sachen die du in deinen Büchern schreibst selber passiert?Natürlich verpackt man einiges von dem, was man erlebt hat, in Büchern. Aber es kommt durchaus auch genau umgekehrt vor: Ich schreibe ERST davon, und dann PASSIERT es.
21. Liest du auch gerne?
Lesen ist seit ich
denken kann meine ganz, ganz große Leidenschaft. Leider komme ich,
seit ich selbst Autorin bin, nicht mehr in dem Maß dazu, wie ich
gern würde.
Ich danke dir für das Interview und hoffe es hat die Spaß gemacht.
Ich danke dir für das Interview und hoffe es hat die Spaß gemacht.