Kurzbeschreibung
Turquoise hofft, die neue Anführerin der Jäger-Gilde Crimson zu werden,
doch auch ihre Rivalin Ravyn hat gute Chancen. Das Duell endet nach 5 Stunden
unentschieden und soll in einigen Wochen wiederholt werden. Bis dahin
bleibt genug Zeit, um einen neuen Auftrag anzunehmen, der recht
einträglich, aber auch gefährlich klingt.
Ein Vampir namens Jaguar hat das alte Midnight, das Reich der Vampire,
das einst zerstört wurde, wieder aufgebaut. Dort schleichen sich
Turquoise und Ravyn, als Sklavinnen getarnt, ein, um der berüchtigten
Jeshickah aufzulauern.
Jaguar entpuppt sich als attraktiver, charmanter und ungewöhnlich
freundlicher Meister, aber einige seiner Artgenossen gehen weit weniger
rücksichtsvoll mit den menschlichen Bediensteten um, insbesondere jene
nicht, die Turquoise und Ravyn von früher kennen. So holt die
Vergangenheit die beiden Jägerinnen auf schmerzhafte Weise wieder ein.
Als auch noch der Anschlag auf Jeshickah misslingt, und die Masken
fallen, liegt das Schicksal von Turqoise und Ravyn in den Händen
Jaguars…
Der tote Glauben
Als der Glaube starb, da
grub sie ihm ein Grab,
blickte traurig lächelnd in
die Grube hinab:
"Bitte ich um nichts, schlägt
man mir nichts mehr ab."
Als
der Glaube starb, steckte sie eine Rose ins Haar.
"Erst
jetzt bin ich frei und das Leben ist wunderbar."
Doch
nachts, im Dunkeln, da wusste sie, es ist nichts wahr.
Fannie
Heaslip Lea
Meine Meinung
Das Buch ist echt was für, Buffy Fans. Turquoise musste schon viel in ihrem Leben durch Machen, erst der Mord an ihrer Familie und dann auch noch die Sklavenschaft bei dem Vampir. Daher kann ich nicht verstehen, warum Sie denn Job annimmt, um eine Vampirin zu töten. Aber obwohl das Buch schon 2007 veröffentlich wurde, ist es gut und wirklich zu empfehlen.
Die Autorin
Amelia Atwater-Rhodes ist 1984 geboren und lebt mit ihrer Familie in Concord, Massachusette. Ihren ersten Roman verfasste sie im Alter von dreizehn Jahren - eine Vampirgeschichte wie auch das vorliegend Buch, "Die Vampirjägerin". Als großer Horror- und Fantasy-Fan hat Amelia Atwater-Rhodes alles verschlungen, was es an litersrischen Vorbildern gab. Zu ihren Lieblingsautoren zählen Laurell K. Hamilton und Stephen King.
- Taschenbuch: 192 Seiten
- Verlag: cbt (1. November 2007)
- Sprache: Deutsch
- Preis: 5,95€
Amelia vergiebt: 4 Karotten Muffins

Les es
Halb zugestimmt, halb nicht!
AntwortenLöschenIch habe das Buch mit elf Jahren angefangenn zu lesen... Schon die erste Seite hat mich abgeschreckt und ich hab es für ein paar Jahre im Schrank versteckt. Mit fünfzehn hab ich es wieder hervor geholt und durchgelesen. Es hat einen halben Tag gedauert, weil ich es keine Sekunde aus den Händen legen konnte... Es ist schwer zu beschreiben und igendwie anders, weil es nichts mit den bekannten Vampir-Stories gemein hat! Ich denke nicht, dass man sagen kann, dass es etwas für Buffy Fans ist... Diese Vampire hier sind eindeutig... ANDERS!
Und so auch die Jägerin(en)! Dieses Buch ist eher düster, als lustig wie Buffy es ist!
Es ist auch etwas für Leute, die keine Vampire mögen...
Action gibt es auch!
Und Gefühle ebenso, aber nicht schmalzig!
Ich mochte auch das Gedicht am Anfang des Buches!
Hinreißend war besonders der Anfang, weil ich wirklich sagen kann, dass man mitten drin ist und die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aufrecht gehalten wird! Es lässt gegen Ende hin nicht nach, auch der Ausklang ist gut!
Es ist eher etwas für Teenager und Erwachsene und kaum etwas für Kinder! Einfach weil Kinder es nicht mögen würden...
Geschrieben ist es sicherlich nicht das Beste, dennoch sehr gut und schön!
Ich empfehle das Buch und finde schade, dass keine Exemplare mehr gedruckt werden... Wirklich traurig!
Es hat (für MICH) eindeutig mehr Stil als Twilight und alles was danach kam!
Vielleicht ist der Hauptcharakter nicht besonders realistisch, aber dennoch menschlich und zu verstehen!
Fazit: LESEN!
Grüße *wink*