Jedes Buch 1€
17. März 2013
Das Leben eines Buchmessen Besuchers.
Da man ja gleich als erstes auf der
Messe sein will, so als eingefleischter Bücherwurm, sollte man
rechtzeitig aufstehen. Das hieß bei mir 8 Uhr. Dann ging es zum
Duschen und fertig machen, frühstücken und ab zur Linie 16,
Richtung Messegelände. Und worauf man sich auf jeden Fall
vorbereiten sollte war, GRUPPENKUSCHELN! Denn die S-Bahn war so voll,
man konnte sich noch nicht einmal um drehen. Und wenn man da ist,
heißt es Messekarte bereit legen. Um Punkt 10 Uhr werden die Hallen
geöffnet und man kann die ganzen Stände sehen.
Ich bin schon gleich am ersten Tag dort
gewesen und WOW, so viele Menschen die Bücher mögen.
Den ersten Tag habe ich damit verbracht
mir erst mal jede Halle anzugucken und alles mitzunehmen was es da so
gibt. Und gleich in den ersten 15 Minuten habe ich ein Buch bekommen
und zwar „Dance of Shadows“. Dann stöbere ich hier und da noch
ein bisschen und bleibe bis zum Schluss und gehe dann wieder ins
Hostel. Ich bin so fertig gewesen, da ich ja nicht geschlafen habe
und die ganze Nacht durch gefahren bin. Und als ich schon am schlafen
war, kam einer meiner Zimmergenossen (4 Bettzimmer 2 Männer & 2
Frauen) macht voll das Licht an und weckt mich. Dann kommt der
Nächste und tut das gleiche. Und was machen die? Die gehen einfach
wieder und machen einen riesen Lärm. Und dann kommt die letzte
Bettnachbarin ins Zimmer, ganz leise. Ich glaube mit dem Licht vom
Handy suchte sie ihr Bett und ich nur noch so „Du kannst das Licht
an machen, deine Vorgänger haben mich schon geweckt.“ Ich drehe
mich wieder um und schlafe endlich ein.
Am Freitag, da ging es dann so richtig
los, Ich habe am Vorabend von einem Momox Ausverkauf gelesen: „JEDES
Buch EINEN EURO“ und ich konnte nicht widerstehen. Ich gehe
also in diese riesen Halle auf dem Quelle Gelände und bin im Himmel
der Bücher. Da man sich einen Einkaufswagen mitnehmen konnte,
landeten auch gleich mal ein „paar“ Bücher im wagen. Nach zwei
stunden war ich dann so weit mich vom Himmel zu verabschieden und
ging zur Kasse mit 66 tollen Büchern und was muss ich an der Kasse
lesen? „Keine Karten Zahlung möglich“!! Die Welt war zu Ende.
Ich hatte doch nur 10 € mit. Okay, 1 Buch gab es bei jedem Gratis
aber trotzdem, zur Messe wieder hin. Und Geld abheben wollte ich
jetzt auch nicht, also hieß es aussortieren. Da waren es nur noch 11
kleine Bücher.
Dann kamen die Lesungen und
Signierstunden dran. Auf jeden Fall wollte ich zu Gabriella
Engelmann, Janet Clark und Hortense Ullrich.
Und wie kann es anders sein, ich habe
sie alle getroffen. Als erstes war ich bei der Lesung von Hortense
Ullrich, mit ihrem neuen Buch „How to be really bad.“ Dafür habe
ich mir extra das Buch in der Messebuchhandlung gekauft und Signiert
hat sie es auch. Dann ein bisschen rum gucken und dann zu der
Jubiläumsparty zu 15 Jahren Wolfgang Hohlbeins „Chronik der
Unsterblichen.“ Die fand ich sehr gut und wollte dann ein Autogramm
von ihm, nur hatte ich kein Buch von ihm mit, weil das einzige Buch
das ich von ihm habe zu Hause liegt und nicht wirklich vorzeigbar
ist. Also habe ich eine Autogrammkarte bekommen. Dann ging es wieder
ins Hostel.
Da unterhalte ich mich zum ersten mal
mit meiner Zimmergenossin und frage sie ob sie auch wegen der
Buchmesse hier wäre, und ja war sie. Wie sich ganz schnell
herausstellte ist sie auch Bloggerin und kommt aus der Schweiz.
Ramona heißt die Gute und seitdem sind wir zusammen auf der
Buchmesse gewesen. Ich habe ihr den Momox Ausverkauf gezeigt, wo ich
dann nochmal 11 Bücher gekauft habe.
Dann war es auch schon 12 Uhr und
Ramona ist mit mir, mit einem frisch gekauften Hohlbein Buch, zur
Signierstunde gegangen und hat sich ihr und mein Buch signieren
lassen. Währenddessen bin ich zum Arena Stand gegangen und wollte
Fragen wann die Signierstunde von Gabriella statt findet und die
super, super nette Frau sagte mir um 15:30. Aber Gabriella sitzt auch
dort am Tisch und ich nur noch so arrrrr. Und dann stellt sie
mich Gabriella vor und sie Signiert mir mein Buch ♥♥♥. Und ein
Foto durfte ich auch noch mit ihr machen, das Foto hat der Autor von
„Das Labyrinth erwacht“ Rainer Wekwerth gemacht, natürlich
landet sein Buch direkt auf meiner Wunschliste. Dann irgendwann ging
es zu der Lesung von Janet Clark und ich saß in der ersten Reihe.
Als die Lesung zu Ende war sind Ramona (Sie kam gerade auf der suche
nach einem Buch von Gabriella Engelmann wieder) und gemeinsam gingen
wir zur Signierstunde. Auf dem weg dahin trafen wir noch
BuchlingJanine und Gwen von TheBookLook. Also bin ich schon mal vor
gegangen und habe mir beide meine Bücher Signieren lassen. In der
Zwischenzeit kam Ramona dann auch wieder. Eine kleine Überraschung
habe ich dann auch für euch mit genommen, denn hier nach werde ich
mein Erstes Gewinnspiel starten. Eigentlich wollte ich wieder
zurück zum Hostel, meine Bücher abladen und wieder kommen, aber um
16 Uhr war ja schon das Blogger treffen. Also blieb ich da. Nach dem
Blogger treffen bin ich dann zur Lesung von Gabriella und Jakob M.
Leonhardt gegangen, die wirklich gut war und bei der Lesung saß
neben mir die Autorin Antje Szillat von der ich auch ein Autogramm
bekommen habe. Dann ging es auch wieder zum Hostel und natürlich,
wie kann es auch anders sein, letzter Tag für mich auf der Messe und
die S-Bahn hat Stromausfall. Also kamen als Ersatz Busse. Also hieß
es wieder GRUPPENKUSCHELN.
Am Sonntag geht es nun für mich wieder
nach Hause.
P.S. Der eine Typ
im Zimmer hat so was von geschnarcht.
11. März 2013
Die Leipziger Buchmesse 2013 kann kommen ♥
Am 14.03 ist es endlich soweit die LBM findet wieder statt.
Ich bin zum ersten Mal mit dabei und dachte erst das Ich gar nicht mit kommen kann wegen Arbeiten und so aber irgendwie will, das Schicksal das Ich zur LBM gehe.
Wieso? Ganz einfach, ich habe erst eine Woche vor der LBM nach einem Hostel Zimmer gesucht und noch eins gefunden. Es ist das Letzte gewesen und jemand hat es 30 Minuten bevor ich angefragt habe abgesagt. Und natürlich habe ich sofort zugesagt.
Dann kam gleich das Bahnticket dazu und das Ticket für die LBM selbst. Also werde ich gleich am Donnerstag um 10 Uhr auf der Messe sein. Dafür schlafe ich auch erst am Donnerstagabend, da ich die Nacht durchfahre.
Ist ja auch eine ganz schöne, strecke von Hamburg nach Leipzig. Die Liste für die Lesungen, die ich besuche steht, schon sowie meine Reiseroute. Jetzt muss nur noch die Tasche gepackt werden und die Bücher rausgesucht, die ich signieren lassen möchte.
Ein paar Sehnswürdigkeiten besuche ich in Leipzig auch und Party wir da natürlich auch gemacht. Ich hoffe das Ich ganz viele Blogger treffen werden.

Abonnieren
Posts (Atom)